Zum Inhalt springen

Ideas into energy

  • Über uns
  • Projekte
  • Aktuelles
  • de
  • en

joern.banasiak

Ideas into energy Forschungsergebnisse zu CO2-Bepreisung in wichtigem Klimapolitikbericht zitiert

Ideas into energy freut sich bekannt zu geben, dass die Forschungsergebnisse des EUKI-Projekts zur CO2-Bepreisung in einem wichtigen neuen Bericht von Legambiente… Ideas into energy Forschungsergebnisse zu CO2-Bepreisung in wichtigem Klimapolitikbericht zitiert weiterlesen

German Energy Academy startet nächste Phase zur Förderung der Ausbildung im Bereich erneuerbare Energien in Jordanien

Die German Energy Academy (GEA) in Jordanien hat in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) das „GEA-IKI-Projekt“ an der… German Energy Academy startet nächste Phase zur Förderung der Ausbildung im Bereich erneuerbare Energien in Jordanien weiterlesen

Neue Website der Solar Universities.

Wir freuen uns, den Start der neuen Web-Plattform für unsere Solaruniversitäten bekannt zu geben. Dieses ist ein weiterer Schritt in unserem Engagement… Neue Website der Solar Universities. weiterlesen

Erste Solarschule in Kirgisistan eröffnet – Ein Schritt in Richtung nachhaltige Bildung.

Am 28. Oktober 2024 wurde im Rahmen des ENABLING PV-Projekts die erste Solarschule in Kirgisistan offiziell eröffnet. Das Nationale Schul-Lyzeum für Innovative… Erste Solarschule in Kirgisistan eröffnet – Ein Schritt in Richtung nachhaltige Bildung. weiterlesen

Einweihungsfeier der neuen Solarschule in Armenien.

Am 25. Juni 2024 feierte das Photon-Gymnasium in Gyumri einen bedeutenden Erfolg mit seiner Einweihungsfeier als Solarschule. Dies unterstreicht sein Engagement für… Einweihungsfeier der neuen Solarschule in Armenien. weiterlesen

Veröffentlichung des Strategiepapiers im Rahmen des Studienprojekts zu den Verteilungseffekten von Kohlenstoffpreisen in Zentral- und Osteuropa.

Im Rahmen des Projekts „Distributional Impacts of Carbon Pricing in CEE“ hat ideas into energy sein neuestes Strategiepapier veröffentlicht. Es befasst sich… Veröffentlichung des Strategiepapiers im Rahmen des Studienprojekts zu den Verteilungseffekten von Kohlenstoffpreisen in Zentral- und Osteuropa. weiterlesen

Vorstellung einer Machbarkeitsstudie für die „KlimaWerkstatt@Berlin“.

Berlin hat sich das Ziel gesetzt, bis spätestens 2045 klimaneutral zu werden, und das „Berliner Energie‐ und Klimaschutzprogramm“ (BEK) mit seinen zahlreichen… Vorstellung einer Machbarkeitsstudie für die „KlimaWerkstatt@Berlin“. weiterlesen

Erfolgreicher Stakeholder-Dialog in Rumänien im Rahmen des Studienprojekts zur Verteilung der CO2-Preislast in MOE.

Die Europäische Kommission hat mehrfach unterstrichen, dass der Europäische „Green Deal“ auch eine wichtige soziale Komponente hat, die sicherstellt, dass niemand während… Erfolgreicher Stakeholder-Dialog in Rumänien im Rahmen des Studienprojekts zur Verteilung der CO2-Preislast in MOE. weiterlesen

ideas into energy gemeinnützige GmbH

Albrechtstraße 22
10117 Berlin
Tel: +49 (0)30 88 66 740 – 0
E-mail: info@ideas-into-energy.org

© 2025 ideas into energy

  • Impressum
  • Datenschutz
  • LinkedIn
  • YouTube