Berlin hat sich das Ziel gesetzt, bis spätestens 2045 klimaneutral zu werden, und das „Berliner Energie‐ und Klimaschutzprogramm“ (BEK) mit seinen zahlreichen… KlimaWerkstatt@Berlin weiterlesen
Deutschland
Genehmigungsrecht für EE-Anlagen in Deutschland (RE-Admin)
Trotz gesunkener Erzeugungskosten erreichte der Ausbau der Windenergie in Deutschland und den Ländern der Europäischen Union in den vergangenen Jahren nicht die… Genehmigungsrecht für EE-Anlagen in Deutschland (RE-Admin) weiterlesen
Verteilungseffekte von Kohlenstoffpreisen in Mittel- und Osteuropa (EUKI)
Die Bepreisung von Kohlenstoff ist der Eckpfeiler der EU-Politik zur Bekämpfung des Klimawandels und zur Erreichung von Klimaneutralität bis 2050. Obgleich sie… Verteilungseffekte von Kohlenstoffpreisen in Mittel- und Osteuropa (EUKI) weiterlesen
Just Transition in der europäischen Autoindustrie
PKWs tragen mit etwa 20% zum CO2-Ausstoß in Europa bei. Um die Klimaziele des Pariser Abkommens zu erreichen, muss in der Automobilindustrie… Just Transition in der europäischen Autoindustrie weiterlesen
Europäische Klimaschutzinitiative (EUKI) – Mobility change, not climate change (Cyclurban+)
Das Projekt baut auf den Erkenntnissen und Ergebnissen des Vorgängerprojekts „Cyclurban“ auf. Dennoch hat der Verkehrssektor, auf den etwa 20 Prozent der… Europäische Klimaschutzinitiative (EUKI) – Mobility change, not climate change (Cyclurban+) weiterlesen